Haus der Familie Emmerich

Die Geschichte des Apostels Jakobus

Referent:in

Dr. Hans-Jürgen Arens

Kursort

Kleve; Kreisbildungswerk; Seminarraum 1 (gross)

Die Geschichte des Apostels Jakobus als Missionar in Spanien ist auf der Basis schriftlicher Dokumente alleine widersprüchlich. Mit Hilfe von Wirtschaftspolitik im herodianischen Palästina, des Rohstoffhandels, der Diaspora-Juden, des Talmud kann die traditionell überlieferte Legende plausibel sein. Archäologie, Siedlungsstrukturen, Elemente keltischer Gesellschaftsstrukturen erlauben weitere plausible Akzeptanz der Jakobuslegende. Stadtstrukturen, Patrozinien in konkreten Städten können auf ihren Ursprung hin analysiert werden. Geschichte ist erfahrbar - auch am Niederrhein.
Zurück zur Übersicht

Kursinformationen

Kursnummer

X3621-033

Datum

Do 14.09.2023 - 05.10.2023

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Dauer

4 Termine

Alle Termine anzeigen
X

Alle Termine für den Kurs Die Geschichte des Apostels Jakobus

14.09.2023 19:00 - 20:30 Dr. Hans-Jürgen Arens in der Kreisbildungswerk-Kleve, Seminarraum 1 (gross): Seminarraum 1; 2. Etage

21.09.2023 19:00 - 20:30 Dr. Hans-Jürgen Arens in der Kreisbildungswerk-Kleve, Seminarraum 1 (gross): Seminarraum 1; 2. Etage

28.09.2023 19:00 - 20:30 Dr. Hans-Jürgen Arens in der Kreisbildungswerk-Kleve, Seminarraum 1 (gross): Seminarraum 1; 2. Etage

05.10.2023 19:00 - 20:30 Dr. Hans-Jürgen Arens in der Kreisbildungswerk-Kleve, Seminarraum 1 (gross): Seminarraum 1; 2. Etage

21,60€

Dieser Kurs läuft bereits. Bei einer Anmeldung können abweichende Preise auftreten.

Die Geschichte des Apostels Jakobus

21.60 

7 vorrätig

Artikelnummer: X3621-033